Anfang 2016
Vervielfältigung von Version 0 der Daasanach und Introduction Lernleitern
Qualitätskontrollen von Materialien und Aktivitätskarten
Aufnahme traditioneller Daasanach-Lieder und neu entwickelter Lernlieder in der Kirche gemeinsam mit dem Kirchenchor
Aufnahme von Daasanach-Geschichten, um sie später auch als Audiodateien im Lernarrangement zu verwenden
Das INES-Team in Illeret
Mitte 2016
Einstellung von Edwin Changamu als pädagogischer Leiter in Illeret
Erstes Leitungstraining nach Konzepten von Antonie Höldrich durch die Projektmitarbeiterinnen Ruth Würzle und Theresa Schaller vor Ort
Weitere Überarbeitungen des Daasanach-Lernleiterkonzepts nach Pilotierungserfahrungen der Buchstabenberge in Deutschland
Eröffnung der ersten Modellschule auf dem Campus zur Grundbildung der Materialherstellerinnen
mobile Schule unter dem Baum
Vorstellung bisher erstellter Lernmaterialien einer ersten Fora, die sich bei Pater Florian OSB für eine mobile Schule mit mobilem Lehrer beworben hat
Eselbepackungstest in und mit der Fora
Ende 2016
Herstellung der ersten fertigen Materialien der Daasanach Lernleiter (Phase 1 und 2 von insgesamt 4)
Erarbeitung Schulkonzept mobiler Schulen durch Dr. Lichtinger, Theresa Schaller, Ruth Würzle und Antonie Höldrich