
Pater Florian OSB und sein Team führen eine Feldforschung durch, um herauszufinden, wie sich mobile Eltern der Daasanach Wanderhirten die Bildung ihrer Kinder vorstellen. Das INES-Projekt (mobiles Schulsystem) wird gestartet und das lokale Team sammelt Ideen für ein geeignetes Lernsystem.

Pater Florian OSB startet eine Kooperation mit Dr. Ralf Girg, Dr. Ulrike Lichtinger, Theresa Schaller und Ruth Würzle vom Lehrstuhl für Schulpädagogik von der Universität Regensburg.
